Medienmitteilungen

Suwo-Blog vom 27. Februar 2025

FDP Sursee setzt auf nachhaltige Zukunft

Zweimal im Jahr hat jede Partei die Gelegenheit, diesen Blog in der Surseer Woche zu 
schreiben. Dafür möchten wir der Surseer Woche an dieser Stelle herzlich danken. An der 
politischen Front ist es momentan ruhig, alle unsere politischen Anliegen sind auf dem Weg 
zu einer guten Lösung. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen und Ihnen wieder einmal 
aufzeigen, wofür die FDP eigentlich steht.

Innovation und Eigenverantwortung 
Die FDP Sursee verfolgt eine Politik, die Verantwortung, Innovation und Bürgernähe 
miteinander vereint. In einer Zeit komplexer Herausforderungen setzen wir auf nachhaltige 
Lösungen und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. 
Verantwortung für die Region 
Sursee ist eine attraktive Region, doch wir müssen jetzt investieren, um auch in Zukunft 
lebenswert zu bleiben. Besonders im Bereich der Mobilität sehen wir Potenzial, die Region 
noch zukunftsfähiger zu machen. Öffentliche Verkehrsmittel müssen weiter ausgebaut 
werden, um die Erreichbarkeit von Sursee zu optimieren. Darüber hinaus müssen wir den 
Individualverkehr durch innovative Lösungen wie Car-Sharing und Elektromobilität 
nachhaltiger gestalten. 
Bildung und Innovation fördern 
Ein weiteres zentrales Anliegen der FDP Sursee ist die Förderung von Bildung und 
Innovation. Die Digitalisierung bietet Chancen, die wir nutzen müssen. Deshalb müssen wir 
die Schulen in Sursee noch stärker mit digitalen Tools und innovativen Lernmethoden 
ausstatten. Außerdem müssen wir junge Menschen dazu ermutigen, sich in den Bereichen 
Technologie und Wissenschaft weiterzubilden. Dies sind die Grundlagen für die Arbeitsplätze 
von morgen. 
Nah an der Basis 
Ein Markenzeichen der FDP Sursee ist ihre Nähe zum Volk. Politik muss transparent und 
bürgernah sein. Wir sind regelmäßig an Veranstaltungen, Märkten und Diskussionsrunden 
dabei, um den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern und ihre Anliegen in 
die politische Arbeit einzubeziehen. 
Ausblick 
Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Bürgernähe geht die FDP Sursee 
optimistisch in die Zukunft. Wir sind bereit, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern für 
eine lebenswerte und zukunftsfähige Region Sursee zu arbeiten. Möchten Sie gemeinsam 
mit uns etwas in Sursee bewegen? Dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf oder 
kommen an unsere nächste Parteiversammlung vom 7. Mai 2025. 

FDP Sursee 
Susan Widmer-Picenoni, Präsidentin a.i. 

Leserbrief zur Abstimmung über die Steuergesetzrevision 2025 vom 22. September 2024

Am 22. September stimmen wir über die kantonale Steuergesetzrevision 2025 ab.
Nebst einigen Vorteilen für Familien wie:

- Verbesserung bei den Tarifen und Abzügen bei den Einkommenssteuern der "Natürlichen Personen"  
- Besteuerung von Kapitalleistungen aus Vorsorge der "Natürlichen Personen",
- sowie eine Verbesserung der Kapitalsteuer bei "Juristischen Personen",

ergeben sich daraus auch handfeste Nachteile für bestimmte Gemeinden.

Besonders für die finanzielle Lage der Stadt Sursee bedeutet dies:
Aus der Revision (1. Tranche) für das 2025 werden rund CHF 1.51 Mio. an Steuerausfällen prognostiziert.
Zwar sieht der Kanton als Ausgleichsmassnahme aus der OECD-Mindeststeuer insgesamt einen Betrag von
CHF 780'000 für die Stadt Sursee vor, was aber zum Zeitpunkt der Abstimmung noch nicht definitiv entschieden ist.
Mit diesem Beitrag aus der OECD-Mindeststeuer muss also mit einem Einnahmeausfall im
Jahr 2025 und folgende von rund 730'000 pro Jahr gerechnet werden.
Falls sich der Betrag aus der OECD-Mindeststeuer mit dem Entscheid des Kantons nicht in der besagten Höhe
befindet oder aus verschiedenen Gründen gar nicht zur Auszahlung gelangt, bewegen wir
uns mit einem jährlichen Minus von CHF 1.5 Millionen auf eine weitere Verengung unseres
finanziellen Rahmens zu. Ironischerweise würde durch die Steuergesetzrevision für die
Privatpersonen gewährten Vergünstigungen diesen durch die Steuererhöhung der
betroffenen Gemeinden ein Nullsummenspiel beschert.

Bereits mit dem AFR 18 (Aufgaben- und Finanzreform 2018) gehörte unsere Gemeinde zu
den Verlierern mit einer Zusatzbelastung von 2 Millionen Franken pro Jahr. Ganz zu
schweigen davon, dass uns der Kanton regelmässig mit den Zentrumslasten von Sursee im Stich lässt.

Aus dem von der Regierung vielbeschworenen zweiten Zentrum des Kantons bewegt sich
Sursee dank dem Kanton finanziell zusehends auf dem Weg zum Schlusslicht.
Aus Sicht der Stimmbevölkerung von Sursee ist ein NEIN zu dieser Revision der einzig klare
Entscheid für eine Rückweisung zur Überarbeitung der Steuergesetzrevision an den Kanton!
 
Namens der Geschäftsleitung der FDP.Die Liberalen Sursee
Joachim Cerny, Präsident